Alle Informationenen über
das Schultheater
Konzept
ARTHEDIS ist eine Theater- und Diskussionsveranstaltung für Schulklassen der Oberstufen mit einer Dauer von zwei Unterrichtseinheiten, wobei ich allein als Schauspieler und Diskussionsleiter vor den SchülerInnen tätig bin.
Ich benötige lediglich ein paar Quadratmeter Raum bzw. Bühne, sowie Tisch, Sessel und Licht. Alles andere wird bereitgestellt.
Ablauf
1. Unterrichtseinheit
Die Aufführung eines Stücks, bearbeitet und gekürzt, damit es in den Zeitrahmen von ca. 50 Minuten passt.
Kleine Pause
2. Unterrichtseinheit
Podiumsdiskussion rund um das Theaterstück, also die Entstehung des Werks, der geschichtliche Kontext, die darin enthaltenen Meinungen, Philosophien und Aussagen, etc.
Wenn gewünscht, machen wir Improvisationen rund um das Stück in Bezug auf die heutige Zeit – zusammen mit SchülerInnen auf der Bühne.
Kosten
€ 8,- pro SchülerIn.
Der Preis wird seit 3 Jahren gehalten und bleibt bis auf weiteres gleich.
Mindestpauschale bei einer SchülerInnen-Anzahl unter 50 Personen: € 400,-
Auch Doppelvorstellungen sind möglich.
Derzeit stehen zwei Stücke zur Auswahl
Nathan der Weise und seine Ringparabel
von G. E. Lessing
Der Herr Karl
von H. Qualtinger